Am 24.02.1925 gründete Malermeister Paul Engelhardt in der Hagenerstr. 277 in Gevelsberg, auf 32 qm, sein Verkaufsgeschäft für Tapeten und Farben. Es wurden die ersten Fußbodenbeläge wie z.B. Balatum angeboten und verlegt. Der Krieg unterbrach die Geschäfte, bis zu seiner Rückkehr aus russischer Kriegsgefangenschaft.
Wiederaufbau und Neubau
Der Firmengründer nahm den Laden sowie den Malerbetrieb wieder auf, bis im April 1953 sein Sohn Wolfgang in die Firma eintrat. Im Oktober des selben Jahres kam Sohn Klaus ebenfalls ins Geschäft. 1957 entstand an heutiger Stelle der Neubau mit 7 WG und einem Ladenlokal von 100 qm. 1971 erhielt Klaus Engelhardt den Fußbodenbrief.
Erweiterung der Geschäftsräume
Im Jahre 1976 trat Herr Frank Engelhardt, Sohn des Wolfgang Engelhardt in die Firma ein. 1983 wurde nochmals ca.100 qm ans bestehende Geschäft angebaut so dass jetzt ein Verkaufsladen von ca.600 qm entstand. Frank Engelhardt übernahm 1985 die Anteile seines Vaters und leitete mit großem Erfolg die Fußbodenabteilung bis Ende 2011.
Raumausstattung mit Polsterei und Gardinen
Im neuen Anbau wurde eine umfangreiche Gardinen-Abteilung von Ingrid Engelhardt aufgenommen. Frau Anke Engelhardt-Klinke leitet dieselbe seit 1991 als Raumausstatter-Meisterin und erweitert die Firma mit einer eigenen Polsterei. Der Name Tapeten Engelhardt wurde in „Raumausstattung Engelhardt am Ufer" umbenannt. Es entstand die heutige GmbH & Co. KG.
Ein weiterer Schritt in die Zukunft
1994 trat Dipl.Ökonom Oliver Klinke dem Team bei. Er absolvierte 2002 seinen Parkettmeister, des weiteren 2003 Sachkundiger in Asbestzement-Sanierung, sowie 2007 Sachverständiger von Schimmelpilzschäden in Innenräumen. Er führte die moderne Digitalisierung mit der Einrichtung der Hard- und Software und die Umstellung des gesamten Wirtschaftssystems ein.
Die 4. Generation
Seit 2006 ist die 4. Generation namens Dennis Engelhardt als gelernter Raumausstatter und Industriekaufmann ins Geschäft eingetreten, der ebenfalls seinen Meistertitel im Parketthandwerk im Jahre 2011 erfolgreich absolvierte. 2012 übergab Frank Engelhardt seine Anteile und Aufgaben an Dennis Engelhardt weiter. Dieser leitet gegenwärtig die Abteilungen des Unternehmens.
Wachstum und neuer Schwung
Die Betriebsgröße hat sich im Jahre 2014 auf 25 Mitarbeiter erweitert und die Firma Engelhardt ist eine von nur noch wenigen ursprünglich inhabergeführten traditionellen Handwerksfirmen in NRW, mit langjähriger Familiengeschichte. Das familäre Arbeitsklima und die Tradition schafft viel Vertrauen und Kompetenz bei Kunden und Mitarbeitern.
Mit viel Tradition in die Moderne
Engelhardt wird nach 100 Jahren mit jungen und innovativen Händen, in alter Handwerkstradition, weiter inhabergeführt. Dennis Engelhardt, der Urenkel und seit 2025 alleiniger Geschäftsführer des Firmengründers, legt den Hauptfokus auf die kompetente Erfahrung sowie moderne Art der Unternehmensführung. Mit erfahrenen, sowie jungen aufstrebenden Mitarbeitern, wird zuversichtlich in die nächsten Jahre Handwerksgeschichte geblickt.